Skip to content
Menu
Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Verbandsmitgliedschaften
    • Aufgaben
  • Wanderprogramm
  • Wanderberichte
    • Galerie
  • Wandergebiete / Wanderwege
  • Werden Sie Mitglied!
Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e. V.

Wanderprogramm

Wanderungen + mehr…

Hier finden Sie das Wanderprogramm für die Monate Oktober – Dezember 2023

Wanderprogramm 2023-4


Wichtige Hinweise:
Bei einigen Wanderungen ist eine verbindliche Anmeldung sowie die Bestätigung der Wanderführung erforderlich. Gäste (Beitrag 5 €) können nur bei freier Kapazität teilnehmen.


Wanderungen, Spaziergänge, Nordic-Walking, Radtouren und Mehrtagestouren,  Feste, Heimtage werden ehrenamtlich durchgeführt. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Die Vereinsmitglieder, die unentgeltlich in ihrer Freizeit die o.g. Aktivitäten durchführen, und der Verein übernehmen keinerlei Haftung; sie sind nicht Reiseveranstalter bzw. Veranstalter.

Wanderungen
Festes Schuhwerk, wettergemäße Kleidung (Regen- u. Sonnenschutz), Wanderstöcke werden empfohlen; bitte auch an Schutz vor Zecken denken. Rucksackverpflegung, ausreichende Getränke sowie angemessene Kondition sind unbedingt erforderlich.
Streckenlänge und Steigungen sind jeweils angegeben. Anspruchsvollere Wanderungen über ca. 25 km erfordern ein schnelleres Gehtempo von ca. 4,5 – 5 km/h.

Unter begründeten Umständen können Wanderungen kürzer oder länger sein als angegeben; ggf. sind sie eigenständig zu beenden. Sofern eine Abkürzungsmöglichkeit angegeben ist, erfolgt dies eigenständig in Abstimmung mit der Wanderführung.
Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für das Wandergebiet werden geplante Wanderungen abgesagt. Ggf. wird eine alternative Wanderung durchgeführt.

Radtouren
Das Tragen eines Fahrradhelms ist verpflichtend. Regenzeug, Ersatzschlauch, Flickzeug und ggf. geladener Akku sind erforderlich. Abweichenden Treffpunkt beachten.

Treffpunkt
Im Hbf Hannover neben der Infotafel rechts; bei Nutzung von Stadt-, U-Bahn oder Bus an der angegebenen Haltestelle zu den im Programm genannten Zeiten.

Fahrkarten
Bei Gruppenfahrkarten wie Niedersachsen- oder Quer-durchs-Land-Ticket muss der Name, Vorname aller Reisenden vor Reiseantritt eingetragen werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist mitzuführen. Die Fahrkarten werden von der Wanderführung besorgt, die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt. Der Betrag (ca. 10 – 25 €) sollte passend bereitgehalten werden. Wer zu spät kommt, besorgt sich die Fahrkarte selbständig. Bahncard, falls vorhanden, bitte mitbringen.
Ausgenommen Teilnehmende mit Deutschland-Ticket. Bei Anmeldungen bitte mitteilen, ob ein Deutschland-Ticket vorhanden ist.
Im GVH-Bereich werden Fahrkarten von den Teilnehmenden eigenständig gekauft.

Evtl. Programmänderungen und Änderungen der Treff- und Abfahrtzeiten werden unter dem Menüpunkt AKTUELLES bekanntgegeben.

Neueste Beiträge

    Neueste Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden.

    Archive

    Keine Archive zum Anzeigen.

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    ©2023 Hannoverscher Wander- und Gebirgsverein e. V. | WordPress Theme by Superb WordPress Themes